Wie kann ich mir ein Coaching vorstellen?
Coaching hilft dabei, deine Denk-, Lösungs- und Handlungsmuster durch verschiedene Methoden und Techniken zu erweitern und damit deine Themen aus einem ganzen anderen Blickwinkel zu betrachten. Dadurch lassen sich neue Perspektiven und Lösungsansätze finden.
Die Basis jeder Sitzung ist hundertprozentige Individualität und Vertraulichkeit. Im Rahmen des Coachings werde ich dir keine vorgefertigten Antworten geben, auch wirst du keine Meinung von mir hören. Als Coach bin ich neutraler Prozessbegleiter und Impulsgeber. Ich arbeite nach einem systemisch-konstruktivistischen Ansatz, bei dem der Fokus ganz klar auf der Lösung statt auf dem Problem liegt.
Was bedeutet systemisch? | Was bedeutet konstruktivistisch? |
---|---|
Systemisch zu coachen bedeutet, dass ich meinen Klienten im Coaching-Prozess immer als Teil eines Systems betrachte. Grundsatz ist die Annahme, dass Teile des Systems sich immer gegenseitig beeinflussen. Daher betrachte ich nicht nur dich, sondern all deine Lebenssysteme wie Familie, Arbeit, Freundeskreis etc. Gleichzeitig bist du für dich ein individuelles System mit deinen Persönlichkeitsanteilen, Glaubenssätzen, Fähigkeiten und Verhaltensmustern. | Ich vertrete die Ansicht, dass jeder Mensch seine eigene individuelle Wahrnehmung hat und damit auch seine eigene Realität konstruiert. Diese basiert auf allem, was du bisher in deinem Leben erlebt, gelernt und erfahren hast. Deine Sichtweise auf die Dinge ist also sehr subjektiv und einzigartig. Dies beachte ich in meiner Arbeit und unterstütze dich durch Perspektivwechsel deine Lösung zu finden, denn du trägst sie bereits in dir. Du allein bist der Experte für deine Lösung. |
Was bedeutet systemisch?
Systemisch zu coachen bedeutet, dass ich meinen Klienten im Coaching-Prozess immer als Teil eines Systems betrachte. Grundsatz ist die Annahme, dass Teile des Systems sich immer gegenseitig beeinflussen. Daher betrachte ich nicht nur dich, sondern all deine Lebenssysteme wie Familie, Arbeit, Freundeskreis etc. Gleichzeitig bist du für dich ein individuelles System mit deinen Persönlichkeitsanteilen, Glaubenssätzen, Fähigkeiten und Verhaltensmustern.
Was bedeutet konstruktivistisch?
Ich vertrete die Ansicht, dass jeder Mensch seine eigene individuelle Wahrnehmung hat und damit auch seine eigene Realität konstruiert. Diese basiert auf allem, was du bisher in deinem Leben erlebt, gelernt und erfahren hast. Deine Sichtweise auf die Dinge ist also sehr subjektiv und einzigartig. Dies beachte ich in meiner Arbeit und unterstütze dich durch Perspektivwechsel deine Lösung zu finden, denn du trägst sie bereits in Dir. Du allein bist der Experte für Deine Lösung.
Jenseits von richtig und falsch gibt es einen Ort.
Hier können wir einander begegnen.
Rumi