5 Fragen an… Yvonne Kempf (Gesundheit)

Als Systemische Coachin und Trainerin habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, Frauen dabei zu unterstützen ihr Selbstbewusstsein – also ihr Bewusstsein für sich selbst – zu stärken. Damit schaffen wir die Voraussetzung, dass sie wissen was sie wollen und dafür auch losgehen. Besonders im Berufsleben leben viele Frauen noch unter ihrem Potenzial – und sind damit unzufrieden. Gemeinsam decken wir z.B. wertvolle Ressourcen auf, lösen Blockaden und treffen wichtige Entscheidungen. Allerdings gehört in dieses Themenfeld noch viel mehr als nur Selbstbewusstsein. Gesundheit zum Beispiel.

Deshalb gehen meine 5 Fragen heute an Yvonne Kempf. Sie ist Holistic Coach, kümmert sich also ganzheitlich um die Gesundheit ihrer Klientinnen. Ihre Mission ist es, so viele Menschen wie möglich für sich und ihre Gesundheit (Körper/Geist/Seele) zu begeistern. Ihr Claim: Be strong and smile inside!

Yvonne, Dir liegt es am Herzen, Menschen dafür zu animieren, mehr für sich selbst zu tun und ganzheitlich in sich wohlzufühlen, mit ihrem Körper, ihrem Geist und ihrer Seele, wie Du so schön sagst. Warum ist Dir das so wichtig?

Wir alle wissen, wie gut wir uns nach einer Runde Sport fühlen. Wir spüren, selbst wenn wir erschöpft sind, die Power in uns, fühlen uns glücklich und sind stolz auf uns.

Jedoch sind wir nicht nur unser Körper, sondern eine ganze Menge mehr. Neben dem Körper gibt es noch unseren Geist und unsere Seele die genährt werden möchten und wie der Muskel, dafür gemacht sind zu wachsen.

Durch den Weg der eigenen Erfahrung habe ich gelernt, was es bedeutet, rundum gesund zu sein.

Ich hatte eine Zeit, in der ich körperliche top fit war, aber mich innerlich leer fühlte und mit einer depressiven Episode zu kämpfen hatte. Mir fehlte damals zum einen komplett der Kontakt zu meinem Wesenskern (Seele) und zum anderen, habe ich mich von meinem Geist völlig vereinnahmen lassen. Erst als ich mit Psychotherapie begann, mit Hypnose arbeitete und mich mit Persönlichkeitsentwicklung beschäftigte, fühlte ich plötzlich, dass es in mir noch so viel mehr gibt, was Beachtung benötigt, heilen darf, um wirklich gesund zu sein.

Sich mit sich selbst zu beschäftigen, seiner Seele Ausdruck verleihen und seinen Geist für sich arbeiten zu lassen, hat eine unglaubliche Kraft. Eine Kraft, die uns mutig stimmt, glücklich macht und eben rund um gesund.

Meine Vision ist es Frauen zu unterstützen den Weg zu sich und somit einer ganzheitlichen Balance/Gesundheit zu gehen.

Was gefällt Dir besonders an Deiner Arbeit mit Deinen Klientinnen?

Zusehen wie jede Frau immer mehr über sich hinauswächst.

Das können die verschwitzen Körper nach einem Workout und das keuchende, aber Freude strahlende „Danke, für den Arschtritt“, sein.

Oder die leuchtenden Augen, wenn bei einem meiner Workshops die Teilnehmerinnen Erkenntnisse haben, die zu mehr (Selbst-)Bewusstsein führen und somit zu mehr Verständnis und Wohlwollen für sich selbst. Und wer sich selbst mit mehr Mitgefühl begegnet, tut sich und seiner Gesundheit unweigerlich Gutes.

Und wenn ich so darüber nachdenke, auch das gemeinsame Zusammensein, das wahrhaftige Verbinden und das Vertrauen, welches unter uns Frauen immer mehr wächst, berührt mich sehr. Weg von Konkurrenzdenken, hin zu mehr Liebe und Mitgefühl füreinander.

Wie siehst Du den Zusammenhang zwischen der ganzheitlichen Gesundheit und dem Thema Selbstbewusstsein?

Wenn wir uns das Wort Selbstbewusstsein einmal anschauen, bedeutet es: „Sich seiner Selbst bewusst sein.“.

Bewusstsein ist der Zustand, in dem man sich einer Sache bewusst ist.

Das Bewusstsein hat im Sprachgebrauch sehr unterschiedliche Bedeutungen, die sich teilweise mit den Bedeutungen von Psyche, Seele und Geist deckt.  Und ganzheitliche Gesundheit schließt dies mit ein.

Schauen wir hierzu mal unseren Geist an.

Wenn wir bedenken, dass wir 60.000 – 80.000 Gedanken am Tag denken und davon 80% unbewusst ablaufen, bekommen wir einen kleinen Vorgeschmack darauf, wie unser Geist uns ganz unauffällig tagtäglich im Griff hat. Zu lernen, wie wir wieder Herr bzw. Frau über unsere Gedanken werden, spielt daher eine große Rolle, um wirklich sich seiner Selbst bewusst zu werden.

Wie bewusst bist du dir tatsächlich über deine Gedanken tagtäglich?

Selbstbewusstsein wächst, meiner Ansicht nach, in dem du dich und deine Stärken erkennst, alte Muster hinter frägst und neue Überzeugungen über dich selbst etablierst.

Und aus Erfahrung kann ich sage, ein optisch starker oder muskulöser Körper macht dich nicht zwingend selbstbewusster. Jedoch gewinnst du an (Selbst-)Vertrauen, an Disziplin und wirst stärker.

Du bist ja wie ich auch eine gelernte „Büropflanze“. Wie war Dein Weg zu Ernährung, Sport und Selbstliebe?

Wie ich anfangs schon erwähnt habe, etwas steinig. 😀

Sport war zwar schon immer meine Leidenschaft, jedoch kam es ab meinem 20igsten Lebensjahr zu sagen wir mal, einer Prioritätenverschiebung. Sport wurde seltener, das Berufsleben und das damalige BWL-Studium nahmen viel Zeit in Anspruch. Dazu kam ein Umzug in eine neue Stadt, neue Freunde, viele Partys und unentwegt Ablenkung.

Long story, short: Es brauchte 1 Burnout und einer depressiven Episode, bevor ich verstand, dass ich an meinem Leben etwas ändern sollte. Und so begab ich mich auf den Weg zu mir selbst. Auf diesem Weg lernte ich mich neu kennen, erkannte meine Bedürfnisse, erinnerte mich an meine Leidenschaft und dies erweckte in mir den Wunsch, mich komplett neu auszurichten.

Ich studierte nochmal, diesmal Sport und Ernährung und folgte so dem Ruf meiner Seele. Nebenbei beschäftigte ich mich mit Psychologie, Bewusstseinsforschung und Persönlichkeitsentwicklung, was das Ganze für mich so eine stimmige Sache machte. Der Weg bis hier war voller Herausforderungen und nicht immer einfach, aber der Weg, welcher mich unfassbar glücklich macht.

Die Frauen, die zu mir kommen, haben häufig eine Vorstellung, was sie machen wollen, aber große Zweifel daran, dass sie es schaffen können und haben deshalb noch nicht angefangen, ihren Weg zu gehen. Welche Zweifel hattest Du und wie hast Du sie überwunden?

Ganz vorneweg, war zu Beginn der Zweifel: „Es gibt schon genügend Personaltrainer, du wirst dich nicht durchsetzen können.“

Dazu gesellten sich auch noch ganz viele andere Zweifel, die im Grunde immer darauf zurück zuführen war, was ich über mich selbst dachte. Und das war im Kern: „Nicht gut genug zu sein.“

Zweifel überwinde ich am besten, wenn ich mich an all die Herausforderungen in meinem Leben erinnere, dich ich bereits gemeistert habe. Ich ziehe mir alle meine Stärken und Ressourcen aus all diesen Erfahrungen und empowere mich damit selbst. Im zweiten Schritt visualisiere ich das Ergebnis. Ich stelle mir vor meinem inneren Auge vor, wie ich mich fühle, wie stolz ich bin, wenn ich das „Ziel“ erreicht habe.

Ein Mantra welches ich immer gerne verwende: If you can dream it, you can do it.

Zweifel werden nie ganz verschwinden, sie zu bemerken und mit Ihnen dann trotzdem los zu gehen, das ist was am Ende zählt.

Dein bester Tipp, ein gesundes Leben zu führen:

Puh, nur einen Tipp für so ein umfangreiches Wesen, welches wir sind.

Dann womöglich anzufangen für seine Gesundheit Verantwortung zu übernehmen und ehrlich hinzuschauen, in welchen Bereichen (Körper/Geist/Seele) es Bedarf zur Heilung gibt.

Und für all diejenigen die es konkreter wollen:

– ausreichend Wasser trinken

– Bewegung / Sport

– Meditation

– Fertigprodukte und „stark“ verarbeitete Lebensmittel meiden

Vielen Dank, liebe Yvonne, für Deine Antworten! Sie waren sehr inspirierend 🙂

 

Yvonne Kempf
Fotografin: Saskia Reichenbach

Über Yvonne..

Yvonne Kempf ist studierte Personal Trainerin und unterstützt Frauen dabei mit mehr Selbstbewusstsein und Fürsorge ein gesundes und fittes Leben in Balance (Körper, Geist und Seele) zu erschaffen. Mit ihren Fitnesskursen hat sie in den letzten Jahren vielen Frauen dabei helfen können, sich fitter und gesünder zu fühlen. Auch ihre Workshops und Events zu den Themen: „Selbstliebe, Gesundheit, Weiblichkeit und Persönlichkeitsentwicklung“, bieten einen geschützten Raum, in dem sich jede Frau auf eine neue liebevolle Weise entdecken und entfalten darf.

Instagram: @_yvonne.kempf_

Website: https://www.yvonne-kempf.de