Als Systemische Coachin und Trainerin habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, Frauen dabei zu unterstützen ihr Selbstbewusstsein – also ihr Bewusstsein für sich selbst – zu stärken. Damit schaffen wir die Voraussetzung, dass sie wissen was sie wollen und dafür auch losgehen. Besonders im Berufsleben leben viele Frauen noch unter ihrem Potenzial – und sind damit unzufrieden. Gemeinsam decken wir z.B. wertvolle Ressourcen auf, lösen Blockaden und treffen wichtige Entscheidungen. Allerdings gehört in dieses Themenfeld noch viel mehr als nur Selbstbewusstsein. Kommunikation und Souveränität zum Beispiel.
Deshalb gehen meine 5 Fragen heute an Carina Tenzer. Sie ist Kommunikationstrainerin und ihre Mission ist es, Frauen souverän zu machen. „Kleinmachen war gestern“ ist ihr Claim.
Carina, Du hast Dich wie ich darauf spezialisiert, Frauen zu coachen. Souveränität, Schlagfertigkeit, Female Empowerment – das sind Schlagworte, die ich mit Dir verbinde. Welche Klientinnen kommen denn zu Dir und was sind ihre Themen?
Ich unterstütze Frauen aus allen Berufen und Branchen, im Job oder in ihrem Business souveräner zu kommunizieren, denn ich bin mir sicher: Souveräne Frauen sind erfolgreicher.
Das heißt, ich biete Kurse und Beratungen sowohl für Angestellte als auch für Selbstständige an. Die einzige Einschränkung: ich arbeite ausschließlich mit Frauen 😊
In meinem Souveränitätskurs zeige ich Frauen, wie sie im Business klarer kommunizieren und sich selbstsicherer präsentieren. Denn nur wenn frau im Job auch sichtbar ist, kann sie Erfolg haben. Und sichtbar werden und zu ihren Erfolgen zu stehen, ist für viele Frauen ein Problem – egal ob angestellt oder selbstständig.
Darum geht es im Kurs: wie kann ich klar sagen, was ich will, wie gehe ich damit um, wenn ich kritisiert werde, wie verhandle ich selbstsicher, wie kann ich meine Stimme und meine Körpersprache gezielt einsetzen, um souveräner zu wirken?
Du bist sehr aktiv auf Instagram und ich sehe, wie tief Du in Deinem Thema drin bist und wie sehr Du dafür brennst. Häufig haben meine Klientinnen die Herausforderung ihr Herzensthema ausfindig zu machen. Wie hast Du Deine berufliche Erfüllung gefunden?
Ich war früher selbst nicht souverän im Job! Ich habe zum Beispiel 7 Jahre lang mein Gehalt nicht verhandelt. Als ich noch angestellt war, war ich im Tarifvertrag und dachte, da macht man das nicht. Außerdem wollte ich meinem Chef keinen Ärger machen. Rückblickend war das total dumm, aber so denken heute immernoch viele Frauen.
Der Wendepunkt war dann ein Kommunikationstraining, in dem ich gelernt habe, zu verhandeln. Ich habe dann nach 7 Jahren zum ersten Mal mein Gehalt verhandelt, obwohl ich zu dem Zeitpunkt im Tarifvertrag, in Teilzeit und sogar gerade in Elternzeit war – und ich habe direkt 11% mehr bekommen.
Spätestens da wusste ich: ich habe bisher falsch kommuniziert!
Die Tatsache, dass Frauen im Job schlechter kommunizieren als Männer und unter anderem dadurch schlechter bezahlt und weniger befördert werden, hat mich schon immer wütend gemacht.
Dieses Kommunikationstraining war ein Augenöffner für mich, weil ich da verstanden habe: Kommunizieren kann man lernen.
Also habe ich eine Ausbildung zur Kommunikations- und Rhetorik-Trainerin und eine Coach-Ausbildung gemacht und mich darauf spezialisiert, Frauen zu beraten, wie sie im Job besser kommunizieren.
Welche Rolle hat Deine Souveränität dabei gespielt und wie hat sie sich entwickelt?
Souveränität ist ein Prozess. Ich war lange Zeit im Job selbst nicht souverän – bis ich gemerkt habe, dass mir das total schadet! Ich werde schlechter bezahlt, weniger befördert, bekomme weniger gute Projekte und weniger Anerkennung. Dann habe ich erkannt, dass ich das ändern kann. Souveränität ist ein Prozess, aber auch eine Entscheidung. Wenn ich mich entscheide, souveräner zu sein, kann ich das üben und werde besser.
Und deshalb gebe ich den Frauen in meinen Kursen konkrete Kommunikationsstrategien an die Hand, die sie direkt umsetzen und ausprobieren können.
Was bedeutet Selbstbewusstsein für Dich?
Selbstbewusstsein bedeutet nicht, dass ich mich den ganzen Tag großartig finde. Es bedeutet, dass ich meine Stärken kenne und nutze, mir aber gleichzeitig auch meiner Schwächen bewusst bin und gelassen damit umgehe.
Seinen Traumberuf hat man ja nicht immer auf dem Schirm und er kann einen auf ganz neue Wege führen. Hast du früher je gedacht, dass du das tun wirst, was du jetzt tust?
Nein, nie! Ich habe ganz früher Molekularbiologie studiert und dachte, ich würde Wissenschaftlerin werden.
Dein bester Tipp für souveränes Auftreten:
Gute Vorbereitung, eine gerade Haltung und kurze, klare Sätze.
Vielen Dank, liebe Carina, für dieses erhellende Interview!

Über Carina…
Carina ist Kommunikations- und Rhetorik-Trainerin speziell für Frauen, Karriere Coach, Unternehmensberaterin und Speakerin. Im letzten Jahr hat sie rund 100 Frauen dabei unterstützt, im Job oder in der Selbstständigkeit souveräner zu kommunizieren – und damit bessere Projekte, neue Stellen, mehr Kund:innen und eine angemessene Bezahlung zu erreichen.
Instagram: @carinatenzer
Website: https://carinatenzer.de/